Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
25.02.2015
Übergabe im Altenheim St. Pankratius in Odenthal
Unser Verein wurde eingeladen, sich hier einmal vorzustellen. Es erschienen viele Bewohner, die interessiert dem Vortrag von Herrn Uwe Stumpf, Vorsitzender des Vereines, lauschten. Sie bekamen anschließend jeder einen Schmetterling geschenkt. Dieser soll sie auf all ihren Wegen begleiten.
Ein großer Korb voller Trostteddys, für die kranken und dementen Bewohner, ließen wir auch dort.
Die Freude über diese unerwartete Spende war riesengroß.
Übergabe in der Zahnarztpraxis von
Dr. med. dent. Keil
Frau Berger und Frau Hänseler, beide vom Kölner Stricktreff, überreichten heute einen Korb voller Trostteddys für die tapferen Kinder.
24.02.2015
Übergabe in der Kinderradiologie des EVKB in Bielefeld Bethel
Auf dem Foto sieht man von links: Sabine Brinkmann (Kinder-Radiologie), Edda Petringmeier (Stricktreff), Dr. Martin Möllers (Chefarzt der Kinder-Radiologie), Jutta Wortmeier und Christiane Möbus (beide Stricktreff)
18.02.2015
Übergabe im Kleiderkeller der Caritas Leverkusen
Frau Ursula Rosendahl, vom Bergisch Gladbacher Stricktreff, überbrachte heute 3 volle Bananenkisten mit selbst gestrickter Kinderkleidung und 80 selbstgestrickten Kinderschals. Die Mitarbeiter kamen nicht mehr aus dem Staunen heraus. Die Freude war natürlich riesengroß.
Die Kleidung in diesem Kleiderkeller ist nur für Flüchtlinge und Asylanten.
Frau Rosendahl bei der Übergabe
17.02.2015
Übergabe in der Haunerschen Kinderklinik in München
Am 17.02.2015 besuchte unser Team aus München die dortige Haunersche Kinderklinik. Dort konnten sie wieder ein paar Kinder– und Schwesternaugen zum Strahlen bringen. Die Tierchen werden immer in der "Mercerie", das ist ein sehr schönes Wolle-und-Mehr Geschäft in München, gesammelt. Dort steht ein Korb und er wird stetig gefüllt. Er war mal wieder voll und so haben sie die Tierchen letzten Dienstag in die Kinderklinik gebracht. Sie durften auf die Frühchenstation, die Säuglingstation und die Innere. Auf der letzten Station wurden die Bärchen und Schnüffler und was da sonst noch alles so drin war, schon direkt an Kinder verteilt.
13.02.2015
Die Clowns und Clownetten von "xundlachen e.V." bedanken sich
05.02.2015
Instantsuppen für die Obdachlosen
Die Firma Gefro spendete uns 90 Euro.
Wir fragten an, ob es möglich ist, diesen Betrag in Suppen für die Obdachlosen umzuwandeln. Es war möglich und so erhielten wir einen großen Karton voller verschiedener Instantsuppen.
Hocherfreut gingen wir dann heute morgen zur Caritas Bergisch Gladbach und brachten Herrn Schütz einen Teil der Suppen für die Bergisch Gladbacher Wohnungslosen vorbei.
Die Freude war riesengroß. "Da können die Wohnungslosen sich etwas Warmes fertig machen, wenn sie aus der Kälte kommen. Prima!" Dies war die Meiunung von Herrn Schütz.
WIR DANKEN DER FIRMA GEFRO FÜR DIESE SPENDE !!!
Herr Schütz mit den ausgesuchten Suppen
Nachmittags ging es dann zur Caritas nach Leverkusen. Auch dort wurden die Suppen für die Obdachlosen freudig entgegen genommen.
Übergabe im Klinikum Leverkusen
Frau Anneliese Rohrschneider und Frau Erika Winter, beide vom Bergisch Gladbacher Stricktreff, überbrachten heute einen Korb voll mit Mützchen und Söckchen für die Frühchen- und Neugeborenenabteilung.
Stationsleitung Frau Block und Frau Winter vom Stricktreff
03.02.2015
Übergabe an die Sprachtherapeutin Frau Passon
Heute hat Frau Berger bei der Sprachtherapeutin Frau Passon unsere ersten Monster und Mäuschen übergeben. All Ihre jungen Patienten sind hellauf begeistert und warten regelrecht immer auf Nachschub. Die Begeisterung ist selbst bei Frau Passon und Personal riesengroß.
Frau Passon mit Patient und Monster