Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
28.03.2013
Übergabe im Krankenhaus Holweide
1. Übergabe auf der Frühchenintensivstation
Was waren die Krankenschwestern Frau Becker und Frau Mees überrascht, als wir zusammen mit der Chefsekretärin von Prof. Dr. med Wolff, die Station betraten und ihnen 2 Körbe voller Glücksbärchen und Trostteddys überreichten. "So etwas schönes haben wir lange nicht mehr gehabt, da werden sich die Minis und deren Eltern aber freuen"!
Frau Mancini mit den beiden Krankenschwestern
2. Übergabe auf der Neugeborenenstation
Gerade als wir unser Foto machen wollten, gesellte sich ein stolzer Vater zu uns.
Frau Hiltpold überreichte ihm ein Glücksbärchen für seine kleine Tochter. Als Dank durften wir noch ein Foto von der kleinen 2 Tage jungen "AURELIA" machen. Vielen Dank dafür.
21.03.2013
Übergabe an den Klinikclown "Cocktelia" in der Kinderklinik Amsterdamer Str. in Köln
"Auch meine Trudi habt ihr wieder mitgebracht. Die erste habe ich einem kranken Kind geschenkt, das eine neue Niere erhalten hat und sich so eine Handpuppe gewünscht hat. Jetzt kann ich auch andere Kinder wieder damit erfreuen. Und ein Krümelmonster ist ja auch noch dabei. Ihr zusammen mit euren Damen seid einfach spitze. Vielen, vielen Dank sagt Cocktelia, auch im Namen der kranken Kinder, die ich jetzt wieder beschenken kann."
von links nach rechts: Schwester Claudia, Cocktelia und Pfleger Thomas
16.03.2013
Übergabe an die Klinikclowns in der Rheumaklinik in Sendenhorst
Der Stricktreff aus Bad Meinberg war wieder so fleißig, dass eine Vielzahl von "Trostteddy und seinen Freunden" diesmal an die Klinikclowns übergeben werden konnte. Was es ihnen für eine Freude machte, sieht man auf dem Foto.
13.03.2013
Spendenscheckübergabe durch die Deutsche Post AG
Heute kam Frau Gattinger-Kurth vom Verein DOMINO "Trauernde Kinder" zu uns in unserem
Stricktreff nach Bergisch Gladbach. Dort übergaben wir Ihr dann einen großen Korb voller Osterhasen und Trostteddys.
"Die Osterhasen werden am nächsten Donnerstag direkt an die Kinder verteilt, " meinte Frau Gattinger-Kurth.