Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
April
30.04.2020
Übergabe in der Praxis von Herrn Roland Woll
Frau Knitter aus Perl überreichte an den Arzt Roland Woll eine große Wanne voll mit "Trosteddy und seine Freunde". Er war sehr erfreut über die Vielfalt, die unsere Strickerinnen an den Tag legen.
24.04.2020
4 Pakete gehen auf die Reise
Und wieder verlassen 4 Pakete mit Wolle für unsere fleißigen Strickerinnen unser Lager. Auf dass wieder neue "Trostteddy und seine Freunde" entstehen.
24.04.2020
"Trostteddy und seine Freunde" für die Kinderklinik in Ludwigshafen
Heute erreichte uns eine Email von der Kinderambulanz des St. Annastifts in Ludwigshafen. Hier wurden wir gefragt, ob wir für die kleinen Patienten Trostteddys spenden könnten. Daraufhin fuhr ich ins Lager und packte noch schnell ein Paket mit "Trostteddy und seine Freunde".
Nun wünschen wir viel Spaß beim Verteilen.
20.04.2020
10 kleine Stützkissen für die Kinderstation
Die Tochter einer Strickerin vom Schildgener Stricktreff, die im Klinikum Leverkusen arbeitet, überbrachte heute 10 kleine Stützkissen für die Kinderstation. Sie dienen den Kindern als Rückenstütze, wenn sie mal gedreht werden müssen.
20.04.2020
Übergabe in der Kinderarztpraxis von Frau Dr. Broecker
Trotz Corona müssen auch die kleinen Patienten in den Kinderarztpraxen weiter getröstet werden. Daher überbrachte Frau Berger heute einen Karton voll mit "Trostteddy und seine Freunde". Die Freude war wie immer riesengroß.
16.04.2020
Trostteddys für Kinderlachen Oldenburg
Unser Kooperationspartner hat eine Aktion für die Kinder in der Umgebung gestartet. Aus diesem Grunde unterstützen wir diese Aktion mit einem Riesenpaket mit "Trostteddy und seine Freunde".
Wir wünschen viel Erfolge.
12.04.2020
"Trostteddy und seine Freunde" in der Borgholzer Klinik
Unser Stricktreff aus Emsdetten, sandte ein Paket mit Trostteddy und seine Freunde" an die Borgholzer Klinik. Eine direkte Übergabe war ja wegen des Corona Virus nicht möglich. Aber das Personal war für ein Foto bereit.
Foto: Borgholzer Klinik