Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
30.08.2012
Homepage des Kinderkrankenhauses Köln
Amsterdamer Strasse
Foto anlässlich des Sommerfestes
29.08.2012
Übergabe im Kinderhospiz
"Regenbogenland" in Düsseldorf
Mit gemischten Gefühlen kamen wir einem Wunsch einer unserer Strickerinnen nach und besuchten das Kinderhospiz. Wir hatten versprochen, ihnen auch ein paar Trostteddys und Engelchen zu spenden.
Nach einem langen Gespräch mit dem Sozialarbeiter Herrn Küntzler, waren wir vollkommen überzeugt, dass Richtige getan zu haben.
Es wird nicht unser letzter Besuch gewesen sein!
28.08.2012
Glücksbärchen halten Einzug in die Klassen 1a und 1b der Grundschule in der Wittenbergstrasse
Unsere strickbegeisterten Damen aus der Schweiz haben wunderschöne Glücksbärchen mit Ranzen und Taschen gestrickt. Diese verteilten wir heute an die I-Dötzchen der Grundschule Wittenbergstraße in Refrath.
Was für eine Freude kam uns da entgegen, besonders noch als sie in dem Ranzen bzw. der Tasche noch ein Bonbon fanden.
Die Klassenlehrerin erhielt stellvertretend für die Klasse noch eine Handpuppe, in Form eines Marienkäfers, als Glücksbringer.
Klasse 1 A
Klasse 1 B
27.08.2012
Übergabe an die Wöchnerinnenstation des
Krankenhauses in Köln-Holweide
Herr Prof. Dr. Wolff und die Stationsleitung freuten sich sehr über unser Spende von Trostteddy und seinen Freunden.
"So etwas hat es hier noch nie gegeben. Eine wundervolle Idee. Die Eltern und ihr kleiner Nachwuchs werden sich bestimmt darüber freuen."
Kurz nach der Übergabe an Herrn Prof. Dr. Wolff erschienen stolze Eltern mit ihrer kleinen Sophia und waren hocherfreut, als Sophia einen weißen Teddy mit Herz erhielt.
"So etwas hätte es hier schon viel früher geben sollen", meinte die stolze Mutter.
26.08.2012
Sommerfest Kinderklinik Amsterdamer Straße
Es war ein wunderschöner Tag trotz des besch..... Wetters. Der Regen hielt die Menschenmengen nicht ab und so kamen viele Künstler und Besucher mit ihren Kindern zum Fest. Auch die Klinikclowns Edda und Rosalba waren da und haben dort die Kuscheltiersprechstunde abgehalten. Nach Beendigung der Sprechstunde erhielten sie von uns eine ganze Menge Trostteddys, für die Kinder, die heute nicht dabei sein konnten.
Rosalba und Edda
"Danke für die wundervollen Handpuppen und Teddys, die Ihr uns gespendet habt.Damit können wir wieder viele Kinder glücklich machen. Als Dank von uns ein kleines Bild. Es kommt von Herzen."