Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
28.12.2017
Übergabe auf der Kinderkrebsstation in München-Schwabing
Bereits am 7.12.2017 war Frau Sylvia Rahn, unsere Strickerin aus München, auf der Kinderkrebsstation im Krankenhaus München-Schwabing und hat 75 Knubbelchen und Trompetenrüssler abgegeben. Die Mitarbeiter vom "Verein krebskranker Kinder München eV" haben sich sehr über die neue Lieferung gefreut.
24.12.2017
Übergabe an die Wohnungslosen von Bergisch Gladbach
Auf Einladung des Vereins "Platte e. V." besuchten wir die Weihnachtsfeier. Die Initiatoren des Vereins, Lucie Misini mit Mann, hatten zusammen mit anderen Mitgliedern eine schöne Weihnachtsfeier für die Wohnungslosen und Bedürftigen unserer Stadt organisiert. Hier gab es neben warmen Essen und Getränke auch viel Unterhaltung. Die Zeit verging wie im Fluge.
Am Ende der Feier erhielt jeder Wohnungslose und Bedürftige ein Paket vom Verein "Platte e. V."
Wir ließen es uns nicht nehmen und spendeten selbstgestrickte Schals, Mützen, Socken und Handschuhe. Nachdem jeder sein Paket erhalten hatte, durfte er oder sie sich bei uns bedienen und aussuchen, was am dringendsten benötigt wurde. Die Freude über diese unerwartete Geste konnten man jedem im Gesicht ablesen.
aus datenschutzrechtlichen Gründen sind hier keine Fotos zu sehen.
19.12.2017
"Trostteddy und seine Freunde" beim Hautarzt
Heute überbrachte Frau Berger wieder einen Korb voll mit "Trostteddy und seine Freunde" an Frau Dr. Lummer. Hautärztin in der City von Bergisch Gladbach. Wir sehr sich die neue Arzthelferin bei der Übergabe freute, zeigt das Foto.
18.12.2017
Weihnachten in den Kinderarztpraxen
Frau Berger, vom Schildgener Stricktreff, bescherte noch kurz vor Weihnachten die Ärzte in unserer Umgebung.
Zuerst ging es zu Herrn Dr. Müller-Römer in Bergisch Gladbach Schildgen. Dort wurden unsere "Trostteddy und seine Freunde" schon sehnlichst erwartet.
Dann ging es weiter zu Dr. Otto nach Köln. Auch dort freute man sich über "Trostteddy und seine Freunde". Ist es doch das letzte Mal, dass Herr Dr. Otto diese in empfang nimmt. Er übergibt seine Praxis zum Jahreswechsel an seine Tochter. Sie freut sich jetzt schon mit "Trostteddy und seine Freunde" arbeiten zu dürfen.
17.12.2017
Weihnachtsstände
Der dritte Advent ist immer ein Wochenende an dem sich unser Verein der gesamten Öffentlichkeit präsentiert. Dies geschieht in Form von Weihnachtsständen in Köln und Horn-Bad Meinberg. Hier wird dann die Fülle von Ideen unserer Strickdamen präsentiert und ausnahmsweise auch verkauft. Der Erlös kommt dann wieder notleidenden Kindern in ganz Deutschland zu Gute.
Dieses Wochenende ist für uns und alle, die uns unterstützen, immer ein sehr emotionaler Moment, den wir aber gerne jedes Jahr wiederholen.
Weihnachtsstand Uni-Klinik Köln
Weihnachtsstand in Bad Meinberg auf dem dortigen Christkindlmarkt
15.12.2017
Übergabe in der zentralen Notaufnahme der Uni-Klinik zu Köln
Nachdem wir nun unseren Weihnachtsstand aufgebaut hatten, gingen wir noch zur zentralen Notaufnahme, wo wir schon sehnlichst erwartet wurden. Alle freuten sich über "Trostteddy und seine Freunde".
13.12.2017
Übergaben in der Uniklinik Köln
Nach langer Zeit erhielt wieder die Kinderstation 2 in Haus 10 einen Korb voll mit "Trostteddy und seinen Freunden". Die Freude war so groß, so dass sich 2 Kinder unter dem Tannenbaum fotografieren ließen.
Bevor ich zur Kinderstation 2 ging, wurde ich gefragt, ob wir auch noch "Trostteddy und seine Freunde" für die Kinder der Mukoviszidose-Station hätten. Diese Bitte konnten wir natürlich nicht abschlagen und so besuchten noch einige Trostteddys diese Station.
13.12.2017
Der Weihnachtsmann besucht die Geburtsstation des Vinzenz-Pallotti-Hospitals in Bergisch Gladbach
Heute wurde an die Geburtenstation des VPH 1 Korb mit Teddyengeln und einer mit Nikolaus- und Engelfiguren übergeben. Alles ist natürlich selbstgestrickt und -gehäkelt. Außerdem erhielten 2 neue Erdenbürger je ein Kuschelkissen mit Teddyengel.
11.12.2017
Mützen, Schals und Handschuhe für die Wohnungslosen
Wie jedes Jahr spendet unser Verein an die Wohnungslosen in Bergisch Gladbach selbstgestrickte, -gehäkelte und -genähte Kleidung. Frau Becker und Herr Schütz vom Netzwerk Rheinberg waren sehr erfreut. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wird die Kleidung dann an die Wohnungslosen verteilt.
11.12.2017
Flüchtlinge aus Bergisch Gladbach erhalten Spende
Heute beschenkte Uwe Stumpf, Vorsitzender des Vereins, die kleinen Flüchtlingskinder in Bergisch Gladbach. Sie erhielten neben "Trostteddy und seine Freunde" auch selbstgestrickte warme Kleidung in Form von Mützen und Schals. Für die ganz kleinen gab es auch noch selbstgestrickte Babyschuhe und Patchworkdecken.
07.12.2017
Übergabe in der HNO Praxis von Dr. Martens
Frau Goedecke-Müller, vom Schildgener Stricktreff, überbrachte heute einen Korb voll mit "Trostteddy und seinen Freunden" Herrn Dr. Martens. Er soll damit die kleinen tapferen Patienten belohnen.
06.12.2017
Nikolausüberraschung in der Praxis von Dr. Dogan
Am heutigen Nikolaustag erschienen ganz plötzlich viele kleine Trostteddys in der Praxis von Dr. Dogan. Dort nisteten sie sich in einem Körbchen ein und warten nun darauf kleinen Patienten Mut zuzusprechen oder sie zu trösten.
05.12.2017
Trostteddys im St. Joseph-Haus in Bergisch Gladbach Refrath
Frau Kaiser, von dem dortigen Stricktreff, übergab anlässlich der Weihnachtsfeier, einen großen Korb voll mit "Trostteddy und seinen Freunden" an Schwester Regina,
"Trostteddy und seine Freunde" sollen helfen den dortigen Schwerkranken wieder etwas Freude in ihr tristes Leben zu bringen.