Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
31.03.2015
Übergabe bei Dr. Freund
Dr.Freund und Dr. Fröhlich hatten schon viel von dem Trostteddy-Verein gehört .
Sie freuten sich umso mehr , das ihr Kollege Dr. Otto sie weiter empfohlen hatte . Zwei Arzthelferinnen aus der Kinderarztpraxis übernahmen sehr gerne den Korb voller Teddys u.a. und freuen sich schon selber , wie die kleinen Patienten diese Belohnungsteddys entgegen nehmen .
30.03.2015
Übergabe bei Dr. Fliß in Köln
Von einer Wollspende aus der Kinderarztpraxis von Frau Dr. Fliß , wurden wieder schöne und flauschige Teddys hergestellt . Eine Arzthelferin nahm die Körbe entgegen und eine junge Patientin durfte sich gleich einen schönen aussuchen , weil sie Schmerzen hatte und da kam der Teddy zum Trösten gerade wie gerufen .
Übergabe an den Kinderarzt Dr. Otto
Kinderarzt Dr. Otto konnte sich richtig über den Nachschub an Teddys und seine Freunde freuen. Wir danken auch Herrn Doktor Otto für seine Spende. Damit können die Strickerinnen für andere Kinder auch solche schönen Tröster anfertigen.
24.03.2015
Ein Paket nach Freiburg
Heute verließ wieder ein großes Paket mit vielen "Tröstis" unser Haus und machte sich auf den Weg in die Kinderabteilung St. Hedwig im St. Josefs- Krankenhaus. Jetzt können sich wieder neue Kinder freuen oder getröstet werden.
19.03.2015
Übergabe an Klinikclown Cocktelia
von links das Team von Station A2, Frau Hintzen, Frau Dietrich
kniend Cocktelia
18.03.2015
Schaukasten in der Volkshochschule Bergisch Gladbach
09.03.2015
Dankeschön!
"Hallo Frau Wortmeier, anbei zwei Fotos von der „Teddy-Übergabe“. Die Teddies sind wieder total süß geworden. Ich denke, die Kinder werden sich wieder sehr freuen. Vielen herzlichen Dank, dass Sie mit so einem Engagement dabei sind. Und ganz liebe Grüße an all Ihre Mitstreiterinnen für den guten Zweck."
Herzliche Grüße aus dem Familienbüro.
Marion Illhardt
Bundesverband zur Förderung und Unterstützung rheumatologisch erkrankter Kinder und deren Familien e.V. Westtor 7, 48324 Sendenhorst
Tochter und Enkelin von Frau Wortmeier, Leiterin unseres Stricktreffs in Horn-Bad Meinberg, überbrachten wieder einen Korb voller Trostteddys für die Kleinen.
Da diese jetzt in der Schulzeit ohne ihre Eltern dort übernachten müssen und verständlicher weise darüber traurig sind, sind "Trostteddy und seine Freunde" die idealen Tröster und Beschützer.
07.03.2015
Ein herzliches Dankeschön an unseren Verein!!
"Sehr geehrter Trostteddy-Verein,
Mein Name ist Karla Passon und ich bin Sprachtherapeutin.
Frau Berger, die Großmutter einer meiner kleinen Patintinnen, übergab mir schon mehrmals ganz tolle gestrickte Bären, Zähne und Monster.
Diese gestrickten zauberhaften Figuren setze ich sehr gerne als Motivationsbären,-monster, oder Zähne ein.
Vergisst ein Kind z.B. immer die Zähne zu putzen-hilft -Herr ZAHN- daran zu denken,oder soll das Kind auf seinen Mundschluss achten, wird ein Bär-Herr MUNDZU- getauft, ebenso taufen wir die kleinen Monster, die sich gerade bei Jungen großer Beliebtheit erfreuen, auf "der Herr, der über die Fingernägel wacht".
Neulich hat ein Mädchen, die das erste Mal ohne die elterliche Begleitung in meine Praxis kommen sollte, vor Aufregung die Eingangstür bei uns nicht gefunden. Weinend ist sie dann nach Hause gelaufen. Dem Bruder, der etwas später zu mir kam, habe ich Betty ein gestricktes TROSTFRÄULEIN mitgegeben. Die Mutter rief bei mir an, und erzählte mir , dass BETTY, die Strickpuppe seit jeher liebt und ihr auch jetzt kleine Missgeschicke anvertraut.
Meiner eigenen fast erblindeten 93jährigen Großmutter habe ich neulich in ein Paket eine besonders schöne Srickpuppe gesteckt. Es waren mehrere Kleinigkeiten im Paket drin, aber über die Puppe hat sie sich am meisten gefreut. Sie sei jetzt eben ihre Freundin und macht alles mit. Z. B. frühstücken die beiden miteinander, so erzählte sie mir neulich am Telefon.
SO, meine lieben Strickdamen, hiermit bedanke ich mich ganz herzlich für die tollen, tollen Strickpersönlichkeiten, die Sie alle so liebevoll herstellen.
Ich kann sie wunderbar einsetzen, und somit anderen Personen, ob jung oder alt, eine Freude machen.
PS.Mein Mann ist Zahnarzt und hat jetzt auch Belohnungsbären,-teddys-zähne,-und-monster in der Praxis!!!
Seien sie alle herzlich gegrüßt und stricken sie nach Herzuenslust weiter!!!
Ihre Karla und Josef Passon aus Leverkusen."
06.03.2015
Übergabe bei den Kinderärzten am Zoo
Herrn Dr. med. Daniel Berg und Dr. med. Grünberg
Auf Empfehlung von Zahnarzt Dr. med. Keil besuchte Frau Berger, vom Kölner Stricktreff, die o. g. Kinderarztpraxis. Hier überbrachte sie einen Korb voller Trostteddys für die kleinen tapferen Patienten, den die Arzthelferin Melissa gerne entgegen nahm.
Übergabe in der Uni-Klinik Köln
Nachdem wir im Dezember ganz viele "Trosteddys und seine Freunde" in der Uni-Klinik verteilt hatten, war es nun an der Zeit für Nachschub zu sorgen.
Also gingen wir zuerst in die Ambulanz der KINDERKARDIOLOGIE.
Hier blieb ein Korb voller Herzteddys. Sie werden extra nur für die Kinderkardiologie gestrickt.
04.03.2015
Trostteddys für die Stockder Stiftung
Heute besuchte uns Frau Bettina Sonjé in unserem Stricktreff. Sie ist die Leiterin der Stockder-Stiftung in Remscheid, einem Altenheium mit überwiegend dementen Menschen.
Sie fragte bei uns an, ob es möglich sei Teddys für Ihre kranken, dementen Patienten zu stricken. Natürlich stimmten wir zu und überreichten heute einen Großen Korb voller kleinen und großen Trostteddys. Sie freute sich sehr über diese Spende.
02.03.2015
Übergabe in der Zahnarztpraxis von
Herrn Josef Passon
E
in Korb voller "Trostteddys und seine Freunde" ging heute an den Leverkusener Zahnarzt Herrn Josef Passon. Frau Berger vom Kölner Stricktreff überbrachte diese Überraschung. Er findet diese Idee super.