Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
30.11.2019
2 große Pakete für die Wohnungslosen in Oldenburg und Umgebung
Einem Aufruf unseres Kooperationspartners "Kinderlachen Oldenburg", um warme Kleidung für Obdachlose und bedürftige Kinder, kamen wir gerne nach. So packten wir ein Riesenpaket für die Kinder und ein etwas kleineres für die erwachsenen Obdachlosen. Wir freuen uns auch dort helfen zu können.
30.11.2019
"Trostteddy und seine Freunde" für die Potsdamer Klinikclowns
Am Donnerstag erreichte uns ein Anruf der Potsdamer Klinikclowns, dass ihr Vorrat an "Trostteddy und seine Freunde" zu Ende geht. So packten wir ganz schnell ein Paket voll mit "Trostteddy und seine Freunde". Nun können Sie wieder Kinder und Senioren trösten.
29.11.2019
"Trostteddy und seine Freunde" für die Paderborner Klinikclowns
Viele bunte Trostteddys, Püppchen, Engelchen und andere Tröster und Freudenspender gingen heute in einem großen Paket an die Paderborner Klinikclowns, damit diese wieder notleidende Kinder und Senioren beschenken können.
29.11.2019
Übergabe im Jakobi Krankenhaus
Frau Kamp vom Emsdettener Stricktreff überbrachte "Trostteddy und seine Freunde" für die die Demenzkranken im Krankenhaus. Die Ärztin hat sich riesig gefreut und erzählte, dass vor kurzem ein Patient verstorben wäre und den Trostteddy hat er mit ins Grab genommen.
29.11.2019
Warme Kleidung für die Wohnungslosen in Leverkusen
Wir packten eine 130 L große Kiste voll mit selbstgefertigten Mützen, Schals, Socken und Handschuhen. Damit fuhr ich dann zur Wohnungshilfe der Caritas nach Leverkusen. Hier können sich die Obdachlosen aufwärmen, duschen und auch gegen kleines Geld etwas essen und trinken. Als ich dann die große Kiste im Aufenthaltsraum aufstellte, begann das große Wühlen.
"Ist das alles für uns?" fragten die anwesenden Obdachlosen. Als ich dies bejahte, war die Freude riesengroß. Innerhalb von 15 Minuten war die Kiste fast leer. Auf dem 2. Foto sieht man den Rest, der dann noch übrig blieb. Der bleibt natürlich auch da. Denn es waren ja nicht alle anwesend.
Wegen der großen Nachfrage, versprach ich im Januar nochmals vorbeizukommen, falls wir noch etwas übrig haben.
Aus Datenschutzgründen gibt es keine Fotos mit den Obdachlosen.
27.11.2019
"Trostteddy und seine Freunde" für das Matthias Hospital
Heute überbracht Frau Kamp, Stricktreffleiterin in Emsdetten, zusammen mit ein paar Mitstrickerinnen 100 Trostteddys in das Matthias Hospital in Emsdetten. Alle Beteiligten waren sehr begeistert von dieser Aktion.
Dann kam noch ein Mädchen vorbei und bestaunte die Vielfalt von "Trostteddy und seine Freunde". Es durfte sich einen Teddy aussuchen. Sie konnte sich zunächst nicht entscheiden, doch dann ging sie zufrieden und glücklich mit ihrer neuen Puppe zurück in ihr Krankenzimmer.
26.11.2019
Trostteddys für den Kinderaufwachraum
Heute erhielt der Kinderaufwachraum im Zentral OP der Uniklinik Köln einen großen Sack voll mit "Trostteddy und seine Freunde". Nun können die tapferen Kinder wieder nach der OP mit einem Trostteddy belohnt und getröstet werden.
26.11.2019
Nachschub für die Kinderarztpraxis von Frau Dr. Fliß
Heute morgen erhielt Frau Berger einen Anruf von der Kinderarztpraxis Fliß einen Notruf. "Hilfe wir haben keine Trostteddys mehr!" Daraufhin fuhr Herr Berger direkt nach Köln-Höhenhaus und überbrachte 2 Körbe voll mit "Trostteddy und seine Freunde".
21.11.2019
"Trostteddy und seine Freunde" in Perl-Besch
Frau Knitter übergab an Frau Lackas im St. Franziskus Krankenhaus Urinbeutelverschönerer und 55 Trostteddyengel. Diese kommen dann bei akuten Krampfanfällen zum Einsatz. Jetzt kurz vor Weihnachten bereitet dieses Geschenk noch mehr Freude, als sonst schon.
20.11.2019
Übergabe im Ronald McDonald Haus in Homburg/Saar
Heute erhielt ich folgende Email:
Lieber Herr Stumpf,
Vor einer Woche bin ich von einer Frau Knitter vor der Klinik in Merzig angesprochen worden. Sie war so traurig, weil die Klinik kein Interesse an den tollen Trostteddys hatte. Ich habe ihr versprochen ihre Teddys nach Homburg ins Ronald MC Donald Haus zu vermitteln.
Gesagt getan. Heute war die Übergabe.
Ich finde es toll, dass es solche Menschen wie Sie und Ihr Team gibt!
Die Kinder werden sich sicherlich freuen.
Übrigens, meine Zwillinge auch
Anbei ein paar Bilder von der Übergabe.
Ganz liebe Grüße aus dem Saarland
Saskia Nicola
19.11.2019
1. Übergabe bei "KidS"
Eine Mitarbeiterin musste mit ihrem Kind in die Notaufnahme der Uniklinik Köln. Das Kind erhielt dann dort einen unserer Würfel als Trost.
Dies gefiel der Mitarbeiterin so sehr, dass sie bei uns nachfragte, ob wir auch für KidS "Trostteddy und seine Freunde" haben könnten. Nachdem wir uns über die Tätigkeit bei KidS informiert hatten, sagten wir zu. Und so kam es zur heutigen Übergabe.
Das Team von KidS Aufnahme 1
Informationen zu KidS:
KidS - Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln
Kinderheime gleich Waisenhaus? Das war einmal! Heute sind wir die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln (KidS) und soziales Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Wir helfen wenn das Jugendamt entschieden hat, dass Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene vorübergehend oder für längere Zeit nicht in der Familie bleiben können.
19.11.2019
Übergabe in der Uniklinik
Wir erhielten eine Email von der Station Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, dass "Trostteddy und seine Freunde" langsam zur Neige gehen. Daraufhin fuhr ich heute in die Uniklinik und überbrachte einen ganzen Sack voll mit "Trostteddy und seine Freunde". Ganz begeistert waren sie von den genähten Zähnen. Diese mussten unbedingt mit aufs Foto.
12.11.2019
Übergabe im Klinikum Leverkusen
Heute fuhr Frau Berger ins Klinikum Leverkusen und überbrachte in der dortigen Kinderklinik "Trostteddy und seine Freunde". Zuerst ging es in die Kinderklinik auf Station D 0. Dort brachte sie für die kleinen und großen Patienten Nachschub vorbei. Die Kinderschwestern freuten sich sehr, da der letzte Trostteddy gerade seinen Abnehmer gefunden hatte.
Dann ging sie in die 1. Etage auf Station C1. Hier liegen die kleinen Babys und Frühchen. Sie bekamen selbstgenähte und -gestrickte Kissen zur Seitenlagerung. Die Kinderschwestern bekamen ganz leuchtende Augen.
12.11.2019
Hilfe für die zentrale Notaufnahme der Uniklinik Köln
Die Uniklinik Köln hatte wieder Notstand an "Trostteddy und seine Freunde". Aus diesem Grunde fuhren wir dann hin und überbrachten 2 große Säcke voll mit "Trostteddy und seine Freunde". Die Freude war wieder riesengroß.
04.11.2019
"Trostteddy und seine Freunde" bei Dr. Thaden
Heute besuchte Frau Berger wieder die Kinderarztpraxis von Herr Dr. Thaden in Köln - Höhenhaus. Die Freude war wieder riesengroß. Nun kann er seine kleinen Patienten wieder für ihre Tapferkeit belohnen.