Trostteddy, Trostteddys, Kinder, Kinderlächeln, Helfen, Spenden, Klinikclowns, Kinderklinik, Altenheim,trost, leid, weinen, teddy, kind, kinder, krankenhaus, hospitz, arzt.
27.09.2012
Übergabe auf der Säulingsstation des
Kreiskrankenhauses in Gummersbach
Frau Christine Pfeiffer, Leiterin des Stricktreffs Gummersbach/Wiehl, übergab an die Oberärztin und eine Krankenschwester einen großen Korb voller Trostteddys und Wichtel.
von links nach rechts: Oberärztin Frau Dr. Kiraly und Krankenschwester Sabine Cramer
19.09.2012
Übergabe im VPH in Bensberg
"Hilfe, wir sind pleite!" Dieser Hilferuf erreichte uns gestern von der Gynäkologie des Vinzent Pallotti Hospitals in Bensberg.
Die von uns gespendeten Teddys und Engelchen waren schon alle verteilt.
Also, so schnell wie die Feuerwehr, hin zum Krankenhaus und wieder 2 Körbe mit Teddys und Engelchen hingestellt.
Wie diese angekommen sind?
Schauen Sie sich das Foto an.
Daniela Wasser Kranken- und Gesundheitspflegerin
14.09.2012
Übergabe bei der Bahnhofsmission auf dem Kölner HBf
Heute wurde die Kinderlounge in der Bahnhofsmission des Hauptbahnhofes Köln auf Gleis 1E eröffnet und wir waren dabei !!!!
Ein Korb voller "Trostteddy und seine Freunde" wechselte dort den Besitzer.
von links nach rechts:
Frau Nordhoff (Leiterin der Kinderlounge),
Uwe Stumpf (Vorsitzender von Trostteddy e.V.),
Christine Pfeiffer (Leiterin Stricktreff Gummersbach)
13.09.2012
Besuch bei Clown "Spüli" von Clownvisite e.V. zu Hause
Heute besuchten wir Clown "Spüli" zu Hause und übergaben Ihr zum 3. Mal einen Korb voller "Trostteddy und seinen Freunden".
Aus lauter Freude über das neue Geschenk gab es prompt eine
Gratisvorstellung.
10.09.2012
Der "reisende Geschichtenerzähler" besucht die OT der Gemeinschaftsgrundschule Wittenbergstraße
Der reisende Geschichtenerzähler, Christian Schütz, findet unser Engagement so gut, dass er spontan anbot, Kindern seine Geschichten aus dem Orient und Oxident näherzubringen.
Daraufhin luden wir ihn heute in die OT der Grundschule Wittenbergstraße ein.
Die Kinder warteten ganz gespannt auf seine Geschichten.
Die erste handelte vom "Zauberspiel Alem Kalem" indem ein fauler Bettlerssohn, unbedingt die Tochter des Padischa heiraten möchte und dafür ein ganz spezielles Spiel erlernen muss, dass keiner kennt.
In der zweiten Geschichte "Das Holzschwert" ging es um einen eigensinnigen König und einen gottesfürchtigen Tagelöhner.
Diese beiden Geschichten, dauerten insgesamt fast 1 Stunde, so dass die Kinder und der Geschichtenerzähler, sich danach erst einmal erholen konnten.
Nach dem Mittagessen, gab es noch die Geschichte "Die Steinpalme" extra.
Als diese dann beendet war, wurde der Geschichtenerzähler von den Kindern mit Fragen gelöchert. Die letzte alles entscheidende "Wann kommst Du wieder?" musste er leider offen lassen. Aber wir als Trostteddy e.V. werden alles mögliche tun, um dies nocheinmal zu ermöglichen.
Dann reiste der Geschichtenerzähler weiter zu den nächsten Kindern, in der Gewissheit hier wieder glückliche Kinder zurückzulassen.
Am Ende erhielten wir von der Grundschule noch eine Spende.
Wir sagen allen Beteiligten für diesen schönen Tag
Danke!
09.09.2012
Tag der offenen Tür in der Klinik Krankenhaus Porz/Rhein
Auf Einladung des Krankenhauses nahmen wir am Tag der offenen Tür teil. Hier konnten wir für unseren Verein neue Strickerinnen werben und Spenden sammeln.
Auch besuchte uns Herr Chefarzt Dr. Alfred Wiater an unserem Stand.
Als er unser wunderschönes Sortiment sah, meinte er, dass nicht mehr viele Teddys in der Kinderklinik vorhanden wären.
Daraufhin machten wir eine spontane Übergabe von einem Korb voller Teddys und Co.